Hinweis zur Bildergalerie: Durch Anklicken eines kleinen Bildes öffnet sich dies in einer größeren Version. Durch das Anklicken der größeren Version öffnet sich ein weiteres Fenster. Sie können dann im neu geöffneten Fenster über die Pfeiltasten in der Bildergalerie navigieren und diese dann mit ESC schließen.
            
         
        
        
        
        
            
                                                                        
            
            Denkmaltyp:
Plastik & Skulptur
             
            
                                                Kurzbeschreibung:
Die Raubkatzen mit dem schlafenden und dem erwachenden Kind sind zuerst 1913 von Hoetger für das Eingangsportal des Platanenhains am nördlichen Abhang der Mathildenhöhe in Darmstadt geschaffen worden und befinden sich auch heute noch dort.
             
         
        
                        
        
        
        
Objekt @ Künstler:
Entwurf
  Architekt/Künstler:
Hoetger, Bernhard
  Kommentar:
Modelle der Bauplastik
         
        
        
        
        
        
        
        
Lit.-Kurztitel:
Roselius, Ludwig: Bernhard Hoetger 1874-1949, Bremen 1974
  Stelle:
Abb. 55-56, S. 64-66
 
Lit.-Kurztitel:
Wehner, Dieter Tino: Die Ausschmückung des Platanenhains in Darmstadt =°
Anczykowski, Maria (Hg.): Bernhard Hoetger. Skulptur, Malerei, Design, Architektur, Bremen 1998
         
        
        
            
            Verbundene Objekte
            
            
            
            
                - 
Silberlöwe, den Tag tragend & Leopard, die Nacht tragend