Sie sind hier:
  • Denkmaltag
Logo der European Heritage Days

Seit 1993 gibt es den Tag des offenen Denkmals mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken.

Tag des offenen Denkmals®

am 14. September 2025

Der Tag des offenen Denkmals® steht in diesem Jahr unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?"

Bei freiem Eintritt werden wieder zahlreiche Denkmäler geöffnet sein, die sonst im Alltag für das interessierte Publikum nicht zugänglich sind.

Eröffnung
Der Tag des offenen Denkmals® wird am Sonntag, 14. September 2025 um 11:00 Uhr in der
Architektenkammer / Ingenieurkammer Bremen, Geeren 41-43, 28195 Bremen, feierlich eröffnet.

Die Grußworte sprechen:

  • Martin Pampus Dipl.-Ing. (TU) Architekt BDA, Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
  • Dr. Andreas Bovenschulte, Präsident des Senats, Bürgermeister und Senator für Kultur
  • Dr. Wolfram Seibert, Leitung Ortskuratorium Bremen, Deutsche Stiftung Denkmalschutz
  • Uwe Schwartz M.A., Denkmalpfleger, kommissarischer Leiter des Landesamtes für Denkmalpflege

Musikalischer Rahmen: Duo a la Carte

Öffentliche Verkehrsmittel: Sie erreichen die Architektenkammer / Ingenieurkammer Bremen mit den Straßenbahnlinien 2 und 3.
Haltestelle: Radio Bremen/VHS. Von der Haltestelle Radio Bremen / VHS gehen Sie ein kurzes Stück auf der Faulenstraße Richtung Westen, biegen dann rechts in die Diepenau ab und folgen dieser bis zur Einmündung in die Geeren, wo sich die Architektenkammer / Ingenieurkammer Bremen in Hausnummer 41–43 befindet.

Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Unter nachfolgendem Link ist das vollständige Programm 2025 für Bremen, Bremen-Nord und Bremerhaven abrufbar.

Das bundesweite Programm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist hier ab August einzusehen.