wurde am 17.11.2022 von Bürgermeister und Schirmherr, Dr. Andreas Bovenschulte, Prof. Dr. Skalecki u. Uwe Nullmeyer an 11 Persönlichkeiten und Personengruppen verliehen.
WEITER
Dringend notwendige Sanierungsarbeiten können jetzt beginnen. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) bewilligt aus dem Denkmalschutz Sonderprogram XI insgesamt 777.573 Euro für Instandsetzungsmaßnahmen am Segelloger BV2 Vegesack und am Turm der St. Georgs-Kirche in Bremen-Huchting.
WEITER
... die Arbeitsgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern (VDL). Sie wurde vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) für ihren Instagram-Kanal "denkmal_europa" ausgezeichnet.
WEITER
Am Tag des offenen Denkmals®, der am 11. September 2022 nutzten wieder zahlreiche Kultur- und Denkmalinteressierte den Tag, um hinter die Kulissen und Mauern von Denkmälern zu schauen, die im Alltag oftmals verschlossen sind.
WEITER
In Bremen, Bremen-Nord und Bremerhaven gibt es wieder ein umfangreiches Programm. Über 60 Denkmäler öffnen ihre Türen und laden zu Besichtigungen und Führungen bei freiem Eintritt ein. Das Programm im Überblick..
WEITER
Wir blicken auf 50 Jahre Denkmalpflege in Bremen zurück und laden Sie ein, im Laufe des Jubiläumsjahres an Vorträgen und Führungen teilzunehmen.
WEITER
Erfahre Geschichte hautnah mit DENKMAL EUROPA. Entdecke mit der digitalen Ausstellung und dem Workbook Deine Geschichte.
WEITER
Auf die Spuren der spannenden Vergangenheit von Rathaus und Roland lädt die Ausstellung "Bremen – Geschichte – Welterbe" ein. Vom 25. Mai bis zum 20. Juni 2022 ist die Präsentation zum Bremer Welterbe in der Unteren Halle des Rathauses zu sehen – Öffnungszeiten täglich von 11 bis 18 Uhr.
WEITER
Band 19 der Schriftenreihe "Denkmalpflege in Bremen" befasst sich mit Siedlungen und Städtebau
WEITER
Unter dem Motto "Sein & Schein – in Architektur, Geschichte und Denkmalpflege" fand am Sonntag, 12. September 2021, deutschlandweit der "Tag des offenen Denkmals" statt.
In Bremen, Bremen-Nord und Bremerhaven nutzten wieder zahlreiche Denkmalinteressierte diese Gelegenheit, um an kostenlosen Besichtigungen, Führungen, Konzerten und Vorträgen teilzunehmen.
WEITER